Jede Lizenz kann zweimal aktiviert werden: Die Aktivierung kann entweder auf zwei unterschiedlichen Computern oder auf einem Computer und einem iLok Hardware Dongle erfolgen.
Nein, alle Plug-ins benötigen nur während der Demo-Periode und während der Aktivierung eine aktive Internetverbindung. Sobald ein Plug-in aktiviert ist, ist keine Internetverbindung mehr notwendig.
Ja, die beiden Aktivierungen können beliebig genutzt werden.
sonible bietet StudentInnen und Lehrenden einen 40%-igen Rabatt auf alle Plug-ins. Du kannst dich hier für unser EDU Programm bewerben: EDU Program
Nein, smart:EQ live kann nur auf Waves MultiRack Native Systemen genutzt werden. Leider verhindern technische Einschränkungen eine Nutzung auf Waves SoundGrid oder Waves SuperRack Systemen.
Du kannst unsere Plug-ins mit jeder DAW verwenden, die die Formate AU, VST2, VST3 und AAX (64 bit) für Mac oder VST2, VST3 und AAX (64 bit) für Windows unterstützt. Wir testen unsere Plug-ins umfassend vor jedem Release oder Update mit den folgenden DAWs:
Die Funktionstüchtigkeit und unser Support sind jedoch nicht auf die erwähnten DAWs beschränkt.
Da es keinen Uninstaller gibt, musst du die 4 Dateien händisch entfernen. Je nach System und Format kannst du sie in den folgenden Ordnern finden und dann löschen.
AU
OS X:
VST
OS X:
Windows:
oder
VST3
OS X:
Windows:
AAX
OS X:
Windows:
WPAPI
OS X:
Windows:
oder
Es könnte daran liegen, dass der PACE iLok License Manager nicht auf deinem Computer installiert ist. Um sonible Plug-ins verwenden zu können, ist das nötig. Du brauchst KEIN iLok Konto oder einen iLok USB. Lade dir den License Manager herunter:
iLok License Manager für Mac (32 and 64 bit)
Dein Anti-Virus Progamm könnte der Grund dafür sein. Deaktiviere es vor der Installation deines sonible Plug-ins.
Sobald die Demo-Lizenz abgelaufen ist, begibt sich das Plugin automatisch in einen „restricted Mode“, in welchem keine Audiodaten mehr verarbeitet werden. (Dieser Modus wird durch einen kleinen Hinweis unter dem Logo im Plugin angezeigt.) Sollt das Plugin trotz gültiger Lizenz keine Audiodaten ausgeben, wende dich bitte an support@sonible.com.
Bei zu klein gewählten Buffergrößen (≤ 10ms) kann es vorkommen, dass es zu Aussetzern kommt (Knacksen), da die Berechnung der Algorithmen eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt und der Host zu schnell neue Daten schickt. Um das Problem zu beheben, solltest du in deiner DAW unbedingt Buffergrößen ≥10ms (z.B. ≥512 Samples / 44.1kHz) verwenden.
Unsere Plug-ins sind stark von einer statischen Blockgröße abhängig, weil eine große Anzahl an komplexen Rechenvorgängen im Hintergrund ausgeführt wird. Leider ist FL Studio unberechenbar, wenn es um die Handhabung von Blockgrößen geht.
Wir haben den folgenden Weg gefunden, um ein Einfrieren von FL oder Probleme mit dem Audio Playback zu vermeiden:
Außerdem sollte eine Blockgröße von mindestens 1024 Samples verwendet werden.
Bitte stelle sicher, dass die Puffergröße mindestens bei 1024 Samples liegt.
Weiters gibt es eine Lösung von Image-Line (aus ihrem Forum):
http://forum.image-line.com/viewtopic.php?f=200&t=140975&p=1254124&hilit=sonible#p1254124
Für alle, die wissen wollen was die Registrierungsdatei macht: Es fügt einen Schlüssel für frei:raum unter „HKEY_CURRENT_USERSOFTWAREImage-LineSharedPluginsFruity WrapperPluginsVST“ hinzu mit einigen vordefinierten Wrapper-Einstellungen für das Plug-in, vor allem ist nun „Use fixed size buffers“ aktiviert.
smart:reverb manual (en)
smart:comp manual (en)
smart:comp manual (chi)
smart:EQ 2 manual (en)
smart:EQ 2 manual (chi)
smart:EQ live manual (en)
frei:raum Bedienungsanleitung (de)
frei:raum Installation Guide (de)
frei:raum Bedienungsanleitung (en)
frei:raum Installation Guide (en)
smart:EQ+ Bedienungsanleitung (en)