Bei sonible haben wir drei verschiedene Plug-in-Serien entwickelt: pure, learn und smart. Jede Serie ist auf bestimmte Nutzer, Arbeitsweisen und kreative Ziele zugeschnitten – und alle drei nutzen unsere vielfach ausgezeichnete KI-gestützte Signalverarbeitung. Hier findest du eine Übersicht, um die Unterschiede besser zu verstehen und die Serie zu finden, die am besten zu dir passt.
Warum bietet sonible drei Plug-in-Serien an?
Die Welt der Audioproduktion ist extrem vielfältig – von EinsteigerInnen, die erste Mixes erstellen, bis hin zu Profis, die unter Zeitdruck arbeiten. Unsere drei Plug-in-Linien wurden entwickelt, um den jeweiligen Anforderungen verschiedener NutzerInnen gerecht zu werden:
- pure: Kreative mit wenig Zeit, die schnelle Ergebnisse mit minimalem Aufwand erreichen wollen.
- learn: Ambitionierte EinsteigerInnen und ganz allgemein NutzerInnen, die ihre Mixing Skills verbessern wollen und gleichzeitig auf einen herausragenden Klang Wert legen.
- smart: Erfahrene IngenieurInnen und ProduzentInnen, die volle Kontrolle über ihr Werkzeug erwarten.
Alle Plug-in Serien basieren auf unserer intelligenten, KI-basierten Analyse-Engine – die Benutzeroberfläche und der Workflow sind jedoch auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt.
Was ist die pure-Serie?
Die pure-Serie steht für Schnelligkeit und Einfachheit. Ideal für alle, die ohne viel Aufwand gut klingen möchten – sei es beim Podcast-Schnitt, Musikmachen oder der Erstellung von Content für Social Media. Profil auswählen, Learn klicken, ein paar Regler drehen – fertig.
- One-Knob Lösung: Intuitives Interface für schnelle Ergebnisse
- Drei Stile: Verschiedene Sound-Charaktere auf Knopfdruck
Wenn du keine Zeit für (und Lust auf) technische Details hast, aber trotzdem professionell klingen willst, ist pure genau richtig.
Am besten geeignet für:
Content Creators, StreamerInnen, PodcasterInnen oder MusikerInnen, die rasch gute Ergebnisse erreichen wollen.
Das pure:bundle beinhaltet:
pure:EQ, pure:comp, pure:limit, pure:verb, pure:unmask, pure:deess
Was ist die learn-Serie?
Die learn-Serie wurde für alle entwickelt, die beim Mixen dazulernen und gleichzeitig gute Ergebnisse erzielen möchten. Egal ob SchülerIn, Hobby-ProduzentIn oder Lehrende – die Plug-ins bieten intelligente Signalverarbeitung, visuelles Feedback in Echtzeit und eine benutzerfreundliche Oberfläche.
- Assisted View & Advanced View: Für praxisnahes Lernen und tiefergehende Eingriffe.
- Drei Stile: Verschiedene Sound-Charaktere auf Knopfdruck
- Hinweise & Visualisierungen: Verstehe, wie EQ, Kompression und Co. deinen Sound beeinflussen.
Wenn du dich fragst: „Was macht eigentlich dieses EQ-Band?“ oder „Wie viel Kompression ist zu viel?“ – dann ist das learn:bundle für dich die richtige Wahl.
Am besten geeignet für:
EinsteigerInnen, Lernende, Lehrende und Home-ProducerInnen, die verstehen wollen, was beim Mixen passiert.
Das pure:bundle beinhaltet:
learn:EQ, learn:comp, learn:limit, learn:reverb, learn:unmask
Was ist die smart-Serie?
Die smart-Serie bietet maximale Kontrolle und Präzision. Entwickelt für NutzerInnen, die wissen, was sie tun – aber intelligente Unterstützung und smarte Startpunkte schätzen. Jedes Plug-in analysiert dein Signal per KI und liefert maßgeschneiderte Einstellungen, die sich bis ins Detail anpassen lassen.
- Tiefgehende Parameterkontrolle
- Interaktive Visualisierungen
- Gruppenverarbeitung (in manchen Plug-ins)
- Custom Learning Targets und Referenz-Tracks (in manchen Plug-ins)
- Mid/Side- und frequenzselektive Bearbeitung u. v. m.
Wenn du professionelle Tools mit intelligenter Assistenz suchst, ist smart die richtige Wahl.
Am besten geeignet für:
Erfahrene IngenieurInnen und ProduzentInnen
Das smart:bundle beinhaltet:
smart:EQ 4, smart:comp 2, smart:limit, smart:reverb 2, smart:gate, smart:deess
Welche Plug-in-Serie ist die richtige für mich?
- Du willst schnell und einfach gut klingen?
➡ pure Serie - Du willst verstehen, was beim Mixen passiert?
➡ learn Serie - Du willst tief in die Details eintauchen?
➡ smart Serie
Kann ich Serien auch kombinieren?
Na klar! Viele Anwender kombinieren Plug-ins aus verschiedenen Serien – je nach Anwendung. Zum Beispiel:
- Nutze learn:EQ, um EQ Eingriffe besser zu verstehen – und steige später auf smart:EQ 4 um.
- Nutze pure:limit für Demo-Produktionen – und smart:limit fürs finale Mastering.
- Nutze pure:verb, um schnell Räumlichkeit zu erzeugen – und smart:reverb 2, wenn du komplexe Hallräume individuell gestalten willst.
Immer noch unsicher? Einfach ausprobieren!
Alle sonible Plug-ins bieten einen kostenlose Testversion. Probiere selbst, welche Serie am besten zu deinem Workflow passt. Und egal wofür du dich entscheidest – du arbeitest mit innovativer, KI-gestützter Audiotechnologie, entwickelt von Menschen, denen großartiger Sound und einfache Bedienbarkeit wirklich am Herzen liegen.