Du willst wissen, wie man die Hauptfunktionen von smart:comp anwendet? Wir zeigen dir wie!
smart:comp findet die Parameter für ein ausgewogenes Kompressionsergebnis in Sekunden und sorgt durch eine spektrale Verarbeitungsebene für beispiellose Transparenz.
smart:comp komprimiert nur dort, wo es wirklich nötig ist und sorgt damit für durchgehende tonale und dynamische Balance. Setze das Feature ein, wenn du deine Tracks während dem Mixing aufräumen möchtest oder deinem Mix den letzten Schliff im Mastering verpassen willst.
Hinter der intuitiven Bedienoberfläche von smart:comp arbeitet die smart:engine – ein K.I.-basiertes System, das psychoakustische Modelle und jahrelange Erfahrung in der Musikproduktion miteinander verbindet. Obwohl das Plug-in dank dieses Systems Arbeitsabläufe wesentlich beschleunigt, hast du immer die volle Kontrolle über das Ergebnis: alle wesentlichen Parameter können manuell bestimmt und geändert werden.
smart:comps frequenzselektives Ducking stellt sicher, dass der Track deiner Wahl im Rampenlicht deines Mixes bleibt. Wenn du smart:comp für Breitband-Ducking verwenden willst, kannst du das spektrale Ducking einfach ausschalten.
* Wir bieten 40% EDU Rabatt für Studenten und Lehrende Jetzt bewerben!
Du willst wissen, wie man die Hauptfunktionen von smart:comp anwendet? Wir zeigen dir wie!
Immer wenn es schwierig wird, zwei Signale zu verbinden, die in der selben Frequenzregion um Aufmerksamtkeit kämpfen, hilft dir smart:comp mit spektralem Ducking.
Wusstest du, dass du in smart:comp die Shape von Attack und Release bestimmen oder den Detektionsfokus festlegen kannst? Entdecke großartige Bedienelemente.