sonible Blog

Der sonible Blog ist eine spannende Informationsquelle für alle, die ihre Fähigkeiten in der Audioproduktion erweitern wollen. Durch Video-Tutorials, Know-how-Artikel und Interviews mit Profis erhältst du Ideen, Tipps und Tricks.

smart:EQ 4 Tutorial
von White Sea Studio

Jetzt ansehen

Hilfreiche Bedienelemente in smart:comp

Wusstest du, dass du in smart:comp die Shape von Attack und Release bestimmen oder den Detektionsfokus festlegen kannst? Entdecke großartige Bedienelemente.

smart:comp’s Sidechain Ducking anwenden

Immer wenn es schwierig wird, zwei Signale zu verbinden, die in der selben Frequenzregion um Aufmerksamtkeit kämpfen, hilft dir smart:comp mit spektralem Ducking.


Los geht’s mit smart:comp

Du willst wissen, wie man die Hauptfunktionen von smart:comp anwendet? Wir zeigen dir wie!

Der smart:comp User Guide

Es gibt viel zu entdecken im K.I. gestützten Kompressor Plug-in smart:comp – erfahre mehr über all seine Funktionen.

K.I. gestützter Kompressor smart:comp – jetzt erhältlich!

Intelligent erweiterte Zeitbereichskompression und bahnbrechende spektrale Kompression in einem Plug-in.


"Das KI-gestützte Prozessing von smart:limit ist unglaublich."

TYPHOON | Produzent, Mixing-/Mastering-Engineer

TYPHOON | Producer, Mixing-/Mastering-Engineer

Entdecke smart:limit

Lautheit meistern

Der sogenannte Loudness War, der Krieg um Lautheit, begann mit folgender Annahme: je lauter desto besser. Der Spruch geht ins Ohr, aber wenn es um Audio geht ist einfach nichts nur einfach.

smart:EQ 2 – Hilfreiche Tipps und Funktionen

Manchmal bleiben hilfreiche Kontrollelemente im Verborgenen bis man zufällig darüber stolpert. Wir zeigen sie dir lieber gleich in einem Tutorial, als auf einen glücklichen Zufall zu warten.


Aurale Skulpturalität

Klangkünstler Gerriet Sharma präsentierte sein neues Buch “Aurale Skulpturalität”. In einem anschließendem Konzert interpretierte er die Werke mehrerer Komponisten durch sonible’s 3D Audiosystem IKO als Skulpturen.

Smarte Einblicke

K.I. unterstützte Mixing and Mastering Software ist noch immer ein wenig rätselhaft? Wir versuchen, das Thema ein wenig greifbarer zu machen.

Schau zurück und blicke in die Zukunft

Wie in vielen anderen Bereichen haben neue Technologien die Dinge auch in der Musikindustrie komfortabler, leistbarer und zugänglicher gemacht. Das gilt auch für Künstliche Intelligenz.


Ariel Borujow: Mein Ohr ist meine Waffe

Im Interview: Der Grammy-ausgezeichnete Toningenieur Ariel Borujow darüber, wie er sein Handwerk erlernt hat und welchen Rat er aufstrebenden Toningenieuren und Musikproduzenten gibt.

Wir suchen nach Mitarbeitern!

Wir sind aktuell auf der Suche nach Software Entwicklern, deren Herz für das Thema Audio schlägt. Interessiert? Dann bewirb dich jetzt!


1 11 12 13 14 15 20